Verbindungssuche, Ticketkauf,
Verspätungsinfo, ein vergessener Hut.
Im Facebook Messenger
Können Sie sich vorstellen, dass Sie Ihre Reise komplett mit Hilfe von einer App planen? Vom Ticket bis zur Verbindungssuche, Umbuchung und sonstigen Kommunikation mit der Reisegesellschaft. Alles unter einem Dach wie am Schalter.
Die Verwaltung per Messenger Bot kann den Transportgesellschaften die alltägliche Kommunikation mit Kunden vereinfachen. Vor allem die Mitteilungen, die nicht ganz automatisiert werden können, z. B. Verspätungsmeldungen, Umbuchungen oder vergessene Gegenstände im Verkehrsmittel. Für die Benutzer bleibt es nur noch ihr Messenger.
Zusammen können wir Szenarien erfinden, die Ihnen und Ihren Kunden das Leben leichter machen. Smart Routenplanung, One-Click-Zahlungen oder sogar kein Click, Spracherkennung, Schokoladebestellung und so weiter. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt.
Diese kürzlich gestartete Plattform von Facebook ermöglicht uns, eine reale Person zu simulieren. Jemanden, der Kunden bei ihrem Einkauf berät, hilft ihnen mit der Auswahl, unterhält sie und so weiter.
Der größte Vorteil für die Nutzer ist, dass er immer in einer App bleibt. Messenger ist ein Ort, wo Milliarden Menschen Stunden jeden Tag verbringen. Es geht um eine natürliche und vertrauenswürdige Schnittstelle, an die wir gewöhnt sind und wo wir regelmäßig ohne Stress kommunizieren. Messenger ist schnell und bietet die populärsten Anwendungen für alle Geräte weltweit. Dies ist der Ort, wo in Zukunft mehr Geld ausgegeben wird als irgendwo anders.
Los geht’s!
Erste Verbindung
Jeder Benutzer muss sich über Facebook Messenger anmelden. Das ist nicht das gleiche wie auf “Gefällt mir” auf einer Seite zu klicken. Entweder muss man eine Nachricht senden, die ihn sofort anschließen wird oder auf eine Website gehen und auf eine blaue Facebook-Taste „Mit Messenger verbinden“ klicken. Ein schönes Beispiel der Integration in den Einkaufsprozess bietet die Gesellschaft KLM. Auf Ihrer Facebook-Seite findet man die Taste “Boarding Pass über Messenger schicken”. So wird der Benutzer mit dem Bot verbunden und die Kommunikation kann beginnen.
Karten mit Tasten eignen sich am besten für einzelne Verkaufsgegenstände oder für eine Reihe von Produkten. Die Karten können bis zu drei Aktionstasten enthalten. Zum Beispiel “Kaufen”, “Teilen” und “Weitere Details”.
Eine native Funktion zur Eingabe und Bestätigung Ihrer aktuellen Lokation. Es kann auch zur Aktualisierung einer Lieferadresse oder eines Reiseziels verwendet werden.
Diese Funktion vereinfacht die Kommunikation. Es ist nicht mehr nötig etwas auf Handy zu tippen! Schnelle Antworten bieten den Benutzern vorgefüllte Antworten an, die sie mit einem Klick bestätigen können.
Sie können jede Webseite im Messenger öffnen und mit den vom Benutzer eingegebenen Daten weiterarbeiten. Eine Bestätigungstaste bringt Sie zum Messenger zurück.
Benutzer erkennen nicht, ob sie gerade mit einem Robot oder Person chatten. Für sie ist die Konversation immer fließend. Der Seitenadministrator sieht den ganzen Chat im Messenger oder in unserer Schnittstelle und kann im richtigen Moment eingreifen.
Sie wählen eine URL, wohin Facebook alle POST-Anfragen mit jeder Nachricht weiterleitet, die in Ihrem Facebook-Posteingang ankommen. Sie können den Benutzern antworten, indem Sie eine POST-Anfrage mit einer Nachricht generieren. Das ist das Grundprinzip der Chatbots.
Zum Beispiel sendet Uwe eine Nachricht an Ihre Facebook-Seite: “Ich möchte ein blaues T-Shirt kaufen”. Facebook erzeugt sofort eine POST-Anfrage an Ihre URL, die (vereinfacht) folgend aussehen könnte:
{
"from": "Uwe",
"text": "Ich möchte ein blaues T-Shirt kaufen"
}
In Ihrer App können Sie eine API von anderen Dienstleistungen verwenden. Als Beispiel dient uns hier die Spracherkennung und eine Produktsuche. Zum Zweck der Verarbeitung von Uwes Nachricht haben wir den folgenden Chatbot erstellt.
onMessage = (from, text) => {
// wir konvertieren die Nachricht in maschinenerkennbare Daten zum Filtern
filter = LanguageAPI.process(text)
// findet Produkte entsprechend dem Filter
products = ProductsAPI.find(filter)
// wir antworten auf Uwe durch Messenger und schicken ihm eine Auswahl von relevanter Produkte
MessengerAPI.send(from, new TextMessage('Wir bieten Ihnen folgende Produkte an:'))
MessengerAPI.send(from, new ProductsMessage(products))
}
Das Verständnis einer schriftlichen Konversation ist auf keinen Fall triviale Angelegenheit. Um zu verstehen, wonach eine Person fragt, was ihre Bedürfnisse sind und was eine relevante Antwort wäre, müssen wir den Text analysieren und interpretieren, so viel wir können.
Viele europäische Sprachen sind in dieser Hinsicht äußerst komplex (doppelte Negative, Ironie usw.). Deshalb arbeiten wir mit den einzigen Top-Spezialisten für intelligente Interpretation aus dr Firma Geneea zusammen. In Zweifelsfällen senden wir ihren Experten über API Textsegmente, bei den wir uns nicht sicher sind. Innerhalb von Millisekunden antworten sie mit Analyse des unklaren Segmentes, seiner Bedeutung und anderer Details, die uns nützliche Anlässe bieten. Je mehr unser Bot lernt, desto smarter wird er …und letztlich könnte er uns ersetzen. Dies könnte aber noch eine Weile dauern :-)
Wir haben unsere eigene Methode für die Bearbeitung von Zahlungen für unsere Bots entwickelt. Facebook wird höchstwahrscheinlich seine eigenen internen Zahlungsmethoden zu einem späteren Zeitpunkt starten, aber es könnte einige Monate dauern, bevor es eine Version für alle Länder gibt. Unsere Methode ermöglicht den Kunden, auf die gleiche Art und Weise zu bezahlen wie sie online bereits gewöhnt sind. Autofill Card Payment erweist sich als die bequemste Möglichkeit. Auf diese Weise können Sie im Messenger schon ab dem zweiten Einkauf nur mit einem Klick shoppen.
Lieferung von Flugbuchdokumenten, Buchungsbestätigungen, Check-in-Ankündigungen, Bordkarten und Flugstatus.
https://botlist.co/bots/607-klm, https://messenger.klm.com/
Blumen- und Geschenkkorb Lieferservice.
https://botlist.co/bots/608-1-800-flowers, http://digiday.com/brands/two-months-1-800-flowers-facebook-bot-working/
Ein Prototyp der Bestellungen von Burgers oder ganzen Menüs in einem Restaurant.
Ein Nachrichtendienst durch einen Bot.
https://botlist.co/bots/920-wall-street-journal
Ein Bot, der regelmäßige, personalisierte Wetterberichte und Horoskope sendet.
http://poncho.is/, https://botlist.co/bots/605-poncho
Tägliche Lieferung von Vinylangeboten. Kunden können entweder Schallplatten kaufen oder gefällt mir / abnehmen anklicken und dadurch werden personalisierte Zukunftsangebote angeboten.
Ein intelligenter Chatbot-Markt, der sich mit Auktionsangeboten, Anfragen und Vermietungen befasst.
https://botlist.co/bots/1489-bly
https://botlist.co/bots/1119-dom-the-pizza-bot
Regelmäßige Online-Lieferung von frisch gepressten Obst- und Gemüsesäften.